Wegweiser – Motorboot
Klicke auf die einzelnen Schritte um mehr zu erfahren.
1 Fahrstunden
Erfahrung ist beim Bootfahren alles. Deshalb empfehlen wir Dir so früh wie möglich zu beginnen, denn Schiffsführer sein, heisst Verantwortung für Mensch und Material zu übernehmen. Unser Ziel ist es, dich zu einem kompetenten Schiffskapitän zu formen, der in jeder noch so brenzligen Situation die Ruhe und den Überblick bewahrt. Auf engsten Räumen kontrolliert manövrieren, bei Mann über Bord und generellen Notfällen möglichst schnell und sicher reagieren, all das und noch vieles mehr kannst Du bei uns lernen und üben. Im Normalfall ist Motorboot fahren ja sehr gemütlich, jedoch kann es auch sehr schnell brenzlig werden und aus diesem Grund ist eine Motorbootfahrausbildung so umfangreich und vielseitig gestaltet.
Reservier heute noch deine erste Bootfahrstunde und starte deine Ausbildung zum Schiffskapitän.
2 Anmeldung beim Schifffahrtsamt
Nach den ersten paar Fahrstunden kannst Du dich beim Schifffahrtsamt deines Heimatkantones anmelden. Wer dann die Theorie- und/oder die Praktische Prüfung in einem anderen Kanton absolvieren will, benötigt dazu eine Bewilligung des Schifffahrtsamtes im Heimatkanton.
4 Praktische Prüfung
Die praktische Prüfung dauert ca. 60 Minuten und wird mit dem Fahrschulboot durchgeführt. Der Prüfungsexperte möchte sehen, dass Du in jeder Lage selbständig korrekte Entscheidungen triffst und das Motorboot auch in Stresssituationen unter Kontrolle hast. Wenn Du dann noch mit solidem theoretischen Wissen überzeugen kannst, dann hast Du den Schiffsführerausweis bereits sicher in der Tasche.
Und denk daran...
..immer mindestens eine Handbreite Wasser unter dem Kiel!