Sobald man bei einer öffentlichen Strasse von rechts keine Markierungen & Signale und kein durchgehendes Trottoir hat, ist es ein Rechtsvortritt.
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, werden manchmal Signale und Markierungen hinzugefügt. Müssen aber nicht zwingend vorhanden sein.
Bremsbereitschaft (Fuss vor Bremse bereithalten) ist das Minimum bei jedem Rechtsvortritt. Gezielte Kontrollblicke, mindestens 2x und die Geschwindigkeit der Übersicht anpassen ebenfalls. Beim Rechtsvortritt auf dem Bild heisst das auf Schrittgeschwindigkeit (5km/h) runterbremsen und den 1. Gang einlegen. Sobald es die Übersicht zulässt, wieder zügig wegbeschleunigen.
Das Trottoir ist durchgehend. Das bedeutet, dass dies KEIN Rechtsvortritt ist. Die Fahrzeuge von rechts müssen sogar den Fussgängern auf dem Trottoir Vortritt gewähren.
Wenn die von rechtskommende Strasse mit diesen Signalen mit den entsprechenden Markierungen versehen ist, gilt kein Rechtsvortritt. Übrigens die Form dieser beiden Signalen ist einzigartig. So kann man sie auch von hinten erkennen.